
Vorwort zur Wanderung am Nibelungensteig
Wenn ich an die Wanderkatastrophen meiner Kindheit denke, kann ich mir überhaupt nicht erklären, wieso ich das jetzt freiwillig mache. Wandern, das war für mich früher die Sonntagshölle, die Endlos-Folter, fürchterliche Langeweile kombiniert mit physischen Qualen. Zu heiß, zu kalt, zu nass, Hunger, Durst, aufgeschlagene Knie, Brennnesseln, Insektenbisse, Pferdescheisse. Eltern, zwingt Eure Kinder niemals zum Wandern.
Mit leichtem Gepäck in den Odenwald. Alleine.
Und jetzt das: Drei Tage wandern, und zwar alleine. Am Nibelungensteig im Odenwald. Der Nibelungensteig, ein Wanderweg mit rund 130 Kilometern Länge und insgesamt 4000 Höhenmetern, führt von Zwingenberg an der Bergstraße bis nach Freudenberg am Main. Oder umgekehrt.
Am Freitag ging es mit dem Zug nach Zwingenberg – mit leichtem Gepäck: Frische Wäsche und Socken, ein Zweitshirt, ein Pulli, Windjacke. Kein Beauty-Case, nur eine Zahnbürste samt Minizahnpasta, Miniduschgel, Minibürste. Und Sonnencreme und Sonnenhut. Außerdem: Wasser, Käsebrot, Apfel. Bargeld. EC-Karten sind im Odenwald noch nicht so verbreitet. Eine Kompass-Wanderkarte Odenwald-Bergstraße. Und mein iPhone.
Neueste Kommentare